Die Zielsetzung von wirhelfeninlauf.de

Ziel ist es, gemeinsam Menschen zu unterstützen, die Hilfe benötigen oder im besonderen Maße darauf angewiesen sind. Über die Vernetzung mit örtlichen Institutionen (Behörden, Schulen, Jugendhäuser, Kirchen), Initiativen (Vereine, Gruppierungen) und die Aktivierung von Einzelpersonen soll eine positive und hilfreiche Organisation geschaffen werden, die dauerhaften Bestand hat. Alleine kann man vieles schaffen, gemeinsam alles!

Inklusion von Menschen mit Handicap

Jede Mannschaft von den Bambinis bis zu den Vollmannschaften wird zweimal im Jahr eine Maßnahme zusammen mit Kindern z.B. der Lebenshilfe Lauf unternehmen.

Beispielmaßnahmen:

  • Ein Besuch bei einem Fußballspiel, Icehockey, Handball etc.
  • Joggen/Fitness
  • Spaß und Spiel
  • Spezieller Behindertensport
  • Fußballtraining
  • Gemeinsame Veranstaltung/Feste
  • Tiergarten
  • Freizeitpark
  • Kochen etc.

Migration und Integration von Menschen unterschiedlicher Herkunft und sozialer Schichten

Als Sportverein haben wir die Möglichkeit einen wichtigen Beitrag zu leisten und ein Vorbild im Verhalten und Maßnahmen des sehr wichtigen Themas der Migration und Integration zu belegen.

Beispielmaßnahmen:

  • Projekt Straßenfußball
  • Zusammenarbeit mit Schulen
  • Projekt „Fest der Nationen“ – alle Nationalitäten feiern gemeinsam.
  • Förderung und Unterstützung sozial schwacher Familien – Unterstützung bei der Beitragszahlung, Ausrüstung etc.
  • Stützpunkt Verein der Programms Integration durch Sport (BLSV)

Alte und sozial benachteiligte Menschten

Der Kontakt zu alten Menschen und zu sozial benachteiligten Menschen/Familien, die auf Hilfe und Unterstützung angewiesen sind, stellt in unserer Gesellschaft zunehmend ein großes Problem dar.

Beispielmaßnahmen:

  • Einkaufen für alte Menschen
  • Besuche in Seniorenheimen
  • Unterstützung der Tafel
  • Finanzierung von Vereinsbeiträgen, Sportausrüstung
  • Einbindung in unsere Vereinsarbeit
  • Finanzielle Zuwendungen
  • Sachbezogene Zuwendungen, Kleidung, Möbel, Geräte, etc.

Geplant: Auf der Internetseite www.wirhelfeninlauf.de eine Rubrik „WER KANN WAS GEBRAUCHEN“ (kostenlose Börse zum Verschenken von Gegenständen).